- Verbot erlassen
- Verbot erlassen
to impose a prohibition.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Verbot — Ausschluss; Verdammung; Bann; Ächtung; Verfemung; Untersagung; Prohibition; Informationssperre; Zensur; Indizierung * * * Ver|bot [fɛɐ̯ bo:t], das; [e]s, e … Universal-Lexikon
Verbot — (Interdictum, Inhibitio), der Befehl zur Unterlassung einer Handlung, im Gegensatz von Gebot als dem Befehl zur Vornahme einer solchen. Je nach der Person dessen, von welchem das V. ausgeht, ist das V. entweder ein gesetzliches (Interdictum… … Pierer's Universal-Lexikon
erlassen — er|las|sen [ɛɐ̯ lasn̩], erlässt, erließ, erlassen <tr.; hat: 1. amtlich verfügen: ein Verbot, eine Richtlinie, ein Gesetz, eine Verordnung erlassen. Syn.: ↑ anordnen, ↑ aussprechen, ↑ befehlen, ↑ festlegen, ↑ festsetzen … Universal-Lexikon
Verbot der révision au fond — Das Verbot der révision au fond besagt, dass bei der Anerkennung bzw. Vollstreckbarerklärung ausländischer Gerichtsentscheidungen diese Entscheidungen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht (grundsätzlich) nicht nachgeprüft werden dürfen.… … Deutsch Wikipedia
KPD-Verbot — Das KPD Verbot von 1956 war das zweite Parteienverbot in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, nachdem die Sozialistische Reichspartei (SRP) 1952 verboten worden war. Es führte zur Zwangsauflösung der Kommunistischen Partei Deutschlands… … Deutsch Wikipedia
Nacktheit — Nacktheit: Mann und Frau im unbekleidetem Zustand Als Nacktheit bezeichnet man die Kleidungslosigkeit von Menschen oder die Haar oder Federlosigkeit von Tieren. Psychologisch bezeichnet man beim Menschen auch die mit der Nacktheit verbundene… … Deutsch Wikipedia
Bund der Aufrechten — Der Bund der Aufrechten war eine nationalistische monarchistische Vereinigung, die am 9. November 1918 in Berlin durch den Schriftsteller Ernst Pfeiffer gegründet wurde. 1922 wurde sie aufgrund des Gesetzes zum Schutz der Republik als… … Deutsch Wikipedia
Monarchismus in Deutschland — In Deutschland endete die Monarchie 1918 nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Dies geschah durch die Verkündung der Abdankung des Kaisers, durch den Übertritt Wilhelms II. ins niederländische Exil und die Ausrufung der deutschen Republik. Doch… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Monarchisten — In Deutschland endete die Monarchie 1918 nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Dies geschah durch die Verkündung der Abdankung des Kaisers, durch den Übertritt Wilhelms II. ins holländische Exil und die Ausrufung der deutschen Republik. Doch auch … Deutsch Wikipedia
Deutscher Monarchismus — In Deutschland endete die Monarchie 1918 nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Dies geschah durch die Verkündung der Abdankung des Kaisers, durch den Übertritt Wilhelms II. ins holländische Exil und die Ausrufung der deutschen Republik. Doch auch … Deutsch Wikipedia
Kaisertreue — In Deutschland endete die Monarchie 1918 nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Dies geschah durch die Verkündung der Abdankung des Kaisers, durch den Übertritt Wilhelms II. ins holländische Exil und die Ausrufung der deutschen Republik. Doch auch … Deutsch Wikipedia